Card Sorting – Was ist das? Card Sorting ist eine UX-Forschungsmethode, bei der Nutzer und Nutzerinnen Inhalte bzw. Informationen in Gruppen sortieren. Diese Methode wird verwendet, um eine Informationsarchitektur zu erstellen, die zu den Erwartungen der Anwender passt. Bei der Card Sorting Methode gruppieren die Teilnehmerinnen Karten nach Kriterien, die für sie Sinn ergeben. Die… Card Sorting – Was ist das? weiterlesen
Monat: Juni 2021
Grundlagen und Background zur Programmiersprache Elixir – Ein Interview
Grundlagen und Background zur Programmiersprache Elixir – Ein Interview Grundlagen und Background zur Programmier-Sprache Elixir – Ein Interview Dynamisch, Skalierbar, Wartbar. Mit diesen Schlagworten werben viele Programmiersprachen am Markt. Die Programmiersprache Elixir tut das auch und ist dennoch ausergewöhnlich. Bereits seit 2011 gibt es die Programmiersprache und erfreut sich seitdem einer stetig wachsenden Fangemeinde, die… Grundlagen und Background zur Programmiersprache Elixir – Ein Interview weiterlesen
In 10 Schritten einen Remote-Usability-Test erfolgreich moderieren
In 10 Schritten einen Remote-Usability-Test erfolgreich moderieren Photo by David Travis Wie führt man remote einen Usability-Test durch? Und worauf ist bei der Umsetzung zu achten? In diesem Artikel gehe ich auf diese Fragen ein und zeige auf, wie du einen User-Test in 10 Schritten vorbereitest. Bevor ich zur Umsetzung komme, klären wir erst einmal… In 10 Schritten einen Remote-Usability-Test erfolgreich moderieren weiterlesen
Tafel macht Zukunft – Erklärvideo
Tafel macht Zukunft – Erklärvideo Zur eco-Plattform und „Tafel macht Zukunft“ gibt es ganz frisch ein Erklärvideo. Unbedingt anschauen!