Disaster & Zwischenfälle – Das Kubernetes Cluster DIY Pt. 3

Ein Kubernetes-Cluster ist zwar sehr resilient, aber es gibt dennoch einige Vorfälle, die potentiell schwerwiegende Auswirkungen haben können. In diesem Artikel werden wir drei potentielle Vorfälle untersuchen und Möglichkeiten diskutieren, um negative Auswirkungen zu reduzieren. Leider reicht es nicht aus, nur Gegenmaßnahmen zu implementieren. Es ist notwendig, den Umgang mit Zwischenfällen regelmäßig zu üben, um […]
Tooling – Das Kubernetes Cluster DIY Pt. 2

Wenn es um die Verwaltung eines Kubernetes-Clusters geht, ist das passende Tooling besonders wichtig. Es hat Auswirkungen auf die Komplexität der Verwaltung generell, die Automatisierbarkeit, Skalierbarkeit, die Überwachung des Systems und die Sicherheit. In diesem Artikel stelle ich euch einige wichtige Werkzeuge vor, um eure Erfahrungen mit Kubernetes so positiv wie möglich zu gestalten. Lens […]
Overview – Das Kubernetes Cluster DIY

Bevor wir uns in die Unendlichkeit von Kubernetes vertiefen, hier ein kurzer, aber mMn wichtiger Überblick: Hetzner Role IaaS Beschreibung/Aufgabe Servers/Virtualization Storage Cluster Volumes Networking Load Balancing GCP Role IaaS Beschreibung/Aufgabe Networking DNS Storage Backups Terraform State Kube Hetzner Role Terraform Config mit ein paar Extras Role Cluster Config Nodes Load Balancer Control Plane Firewall […]
Intro – Das Kubernetes Cluster DIY Pt. 1

Prefer to read in English? Click here! Anfang 2023 entschied ich mich, Kubernetes zu lernen. Die treibende Kraft hinter dieser Entscheidung war der starke Wunsch, den gesamten Bereitstellungsprozess einer Website zu meistern. Ich suchte eine Möglichkeit, noch tiefer in die Materie einzutauchen, wollte mir eine eigene Meinung bilden & den Hype um Kubernetes besser verstehen. […]