
Code BEAM Europe 2023
Last month we attended Code BEAM Europe, a conference centered around programming languages that run on the BEAM virtual machine
Die Wärtsilä SAM Electronics GmbH (WSAM) aus Hamburg ist spezialisiert auf die Konstruktion, Montage, Verkabelung und Inbetriebnahme von komplexen elektrischen Systemen auf Schiffen. Dazu zählen z.B. Mega-Yachten, Forschungs- und Spezialschiffe oder Schiffe für nationale und internationale Navy-Projekte.
Auf modernen Schiffen ist eine Vielzahl an elektrischen Systemen, Geräten und Komponenten im Einsatz. Diese müssen mit Spannung versorgt und über Steuerungskabel miteinander verbunden werden. Die Spannungsversorgung wird über ein mehrstufiges Verteilersystem mit komplexen Anlagen realisiert.
Bei großen Schiffen müssen etwa 20.000 Kabel mit einer Gesamtlänge von mehreren hundert Kilometern installiert werden. Die Installationsarbeiten, wie z.B. der Kabelzug und die Anschlussarbeiten, beschäftigen eine Vielzahl von ausgebildeten Mitarbeitern über mehrere Jahre.
Um Installationen dieser Größenordnung zu planen und zu realisieren, setzte WSAM in der Vergangenheit auf eine eigenentwickelte Software-Lösung. Diese basierte auf Microsoft Access und wurde über viele Jahre perfekt auf die spezifischen Anforderungen von WSAM zugeschnitten.
Allerdings stellte diese Software-Lösung nach über 20 Jahren im Einsatz das Unternehmen auch vor einige Herausforderungen:
In Anbetracht dieser Herausforderungen war es für WSAM unerlässlich, nach einer modernen, skalierbaren und zuverlässigen Softwarelösung zu suchen, die ihren aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden konnte. Hier kam im März 2022 Inspired Consulting ins Spiel.
Gemeinsam mit WSAM erarbeitete Inspired ein umfassendes Lösungskonzept für eine tragfähige, ausbaufähige und interoperable Neuentwicklung. Wir zeigten einen Weg auf, um das Altsystem zu analysieren, die Funktionalität nachzubauen und zu verbessern und die Bestandsprojekte vom Altsystem in die neue Lösung zu migrieren.
Das neue System sollte als Web-Technologie mit Java (SpringBoot) und MS-SQL-Server umgesetzt werden. Größer als die technischen Herausforderungen war allerdings die spezifische Fachdomäne und die individuellen Prozesse zu verstehen, zu durchdringen und in eine konsistente und moderne Anwendung zu überführen.
Um diese Herausforderung anzugehen, arbeiteten WSAM und Inspired in einem agilen Entwicklungsprojekt über 18 Monate eng zusammen und setzten die neue Software in einem inkrementellen und iterativen Verfahren um. Das bedeutet, wir von Inspired stellten mindestens wöchentlich einen neuen Stand zur Verfügung, der demonstriert, getestet und diskutiert wurde.
Interessante Features, die auf diese Art und Weise implementiert wurden, waren unter anderem:
Die Zusammenarbeit zwischen WSAM und Inspired führte zur Entwicklung einer modernen, webbasierten Lösung, die die spezifischen Herausforderungen der Elektrotechnik für Schiffe bewältigt. Die Umstellung von MS Access auf Spring Boot und SQL Server ermöglichte eine skalierbare, sichere und plattformunabhängige Anwendung, die alle Anforderungen von WSAM erfüllt. Die agile Entwicklungsmethode ermöglichte die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung von sich ändernden Anforderungen. Die implementierten Features tragen dazu bei, die Effizienz und Genauigkeit in diesem komplexen Bereich der Schiffs-Elektrotechnik zu steigern.
• Das Software- und Prozess-Know-How mit dem Inspired bereits ein erstes passendes Lösungskonzept für unser Anwendungsgebiet präsentieren konnte.
• Die proaktive und entscheidungsgerichtete Entwicklungsarbeit von Inspired bei gleichzeitiger Akzeptanz von Änderungen.
• Die Zusammenarbeit beider Teams von der Benutzer- / Entwicklerebene über die IT-Spezialisten bis zur Projektleitung.
Diese Faktoren haben während der Entwicklung sowohl die Professionalität - und damit ein hervorragendes Ergebnis - sowie den gemeinsamen Spaß an der Zusammenarbeit geprägt.«Neuentwicklung einer Software-Lösung zur Unterstützung von Konstruktion, Montage und Verkabelung von elektrischen Geräten auf großen Schiffen (Yachten, Forschung- und Spezialschiffe, Marine).
Unsere Aufgaben:
Oliver ist einer der Gründer und CEOs von Inspired. Ein besonderes Interesse in Kundenprojekten ist ihm immer die Vermittlung zwischen Maschinenraum und Vorstandsetage. Außerdem unterstützt er das Management bei der Beurteilung von Chancen, Risiken und Auswirkungen wegweisender und tragfähiger Technologie-Entscheidungen.
Last month we attended Code BEAM Europe, a conference centered around programming languages that run on the BEAM virtual machine
Nach den Vorbereitungen in den letzten Kapiteln beschäftigen wir uns nun mit der eigentlichen Erstellung des Clusters. Am besten folgt
Ein Kubernetes-Cluster ist zwar sehr resilient, aber es gibt dennoch einige Vorfälle, die potentiell schwerwiegende Auswirkungen haben können. In diesem
Elixir’s interactive shell, known as IEx, is a powerful tool that allows Elixir developers to quickly test and evaluate code
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |