
Case Study: GeoLegalTech
Die GeoLegalTech GmbH aus Aachen recherchiert für ihre Kunden relevante Ereignisse im Baurecht und in den Entwicklungskonzepten von Städten und Gemeinden. Mit diesen Informationen können
Es gibt zwei Arten von Remote-User-Tests, den moderierten und nicht-moderierten Test. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Qualitativ hochwertige und detailliertere Testergebnisse im Vergleich zu den nicht-moderierten Usability-TestsFür das Testen von ersten Prototyp-Entwürfen geeignet
Benötigt die Zeit eines Facilitators für die Testvorbereitung (Erstellung von Fragen und Aufgaben, Einladung der Teilnehmerinnen etc.)
Einrichtung einer Meeting-Software ist erforderlich
…wie man einen User-Tests moderiert? In folgendem Guide habe ich festgehalten, wie du in 10 Schritten einen Remote-Usability-Test erfolgreich vorbereitest und durchführst.
Ein nicht-moderierter User Tests wird meist von einer Test-Software übernommen, in der Aufgaben für die Testkandidaten eingegeben werden. Anschließend wartet man auf die erhobenen Daten und erhält innerhalb kürzester Zeit die Testergebnisse. Die Anwesenheit einer moderierenden Person ist nicht erforderlich. Meist haben diese Dienste ein Pool an Testpersonen, die in irgendeiner Form für den Aufwand bezahlt werden, so muss man sich nicht um die Rekrutierung der geeigneten Zielgruppe kümmern.
einfach und schnell zu erstellen
kostengünstig durch geringen Zeitaufwand
Test-Software übernimmt die Moderation
Produkt wird von einem gutem Durchschnitt an Nutzergruppen getestet
keine Rekrutierung von Testkandidatinnen nötig
Durch das Fehlen eines menschlichen Facilitators liefert diese Test-Variante keine Details und Einblicke in die Gedanken der Benutzerinnen.
Missverständnisse können während des Tests nicht korrigiert werden
Die Testteilnehmenden sind möglicherweise nicht motiviert, die Aufgaben zu lösen, weil es keine menschliche Moderation gibt. Es könnte sogar unehrliche Personen geben, die versuchen, mit möglichst wenig Aufwand die Belohnung zu erhalten.
bei den meisten Testing Tools kann die Zielgruppe nur grob eingegrenzt werden (Geschlecht, Alter, Devices etc.)
Jeder kann an den Tests teilnehmen, auch Personen, die das Produkt zukünftig gar nicht nutzen werden. Dies könnte das Testergebnis beinträchtigen.
sind eher ungeeignet für das Testen von vertraulichen Produkten
Sophie arbeitet als UX Designerin bei inspired consulting. Sie unterstützt und begleitet die Kunden in der Konzeption und Realisierung von digitalen Produkten. Um die Feebackschleife kurz zu halten, setzt sie dabei auf klickbare Prototypen und zeitnahe Verprobung durch User-Tests.
Die GeoLegalTech GmbH aus Aachen recherchiert für ihre Kunden relevante Ereignisse im Baurecht und in den Entwicklungskonzepten von Städten und Gemeinden. Mit diesen Informationen können
Für jedes erfolgreich abgeschlossene Projekt erhalten wir meist gleich zwei neue Anfragen. Und die meisten Projekte sind einfach zu spannend, um sie abzusagen. Deshalb sind
Gemeinsam Richtung Digitalisierung: Die Tafel Deutschland e.V. gehört mit ihren zwölf Landesverbänden und über 960 Tafeln zu den wichtigsten gemeinnützigen Hilfsorganisationen Deutschlands. Seit der Gründung
Gib deiner Anwendung den passenden farblichen Anstrich! Es ist mal wieder soweit: Ihr benötigt dringend eine Farbgebung für das neue Interface, doch es ist gerade
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |