Case Study: Die eco-Plattform der Tafel Gemeinsam Richtung Digitalisierung Die Tafel Deutschland e.V. gehört mit ihren zwölf Landesverbänden und über 960 Tafeln zu den wichtigsten gemeinnützigen Hilfsorganisationen Deutschlands. Seit der Gründung der ersten Tafel in Berlin im Jahr 1993 engagieren sich mittlerweile mehr als 60.000 größtenteils ehrenamtliche Aktive dafür, armutsbetroffenen Menschen zu helfen. Inspired Consulting… Case Study: eco-Plattform der Tafel weiterlesen
Schlagwort: CSR
Color-Guide für jedermann
Der Color-Guide für jedermann Gib deiner Anwendung den passenden farblichen Anstrich! Es ist mal wieder soweit: Ihr benötigt dringend eine Farbgebung für das neue Interface, doch es ist gerade kein UI- oder Graphic-Designer greifbar. Jetzt schnell “color generator” googeln und eine Farbpalette generieren lassen. Das Problem scheint gelöst. Denkste. Nun steht ihr sicherlich vor weiteren… Color-Guide für jedermann weiterlesen
Case Study: GreenMeUp
Case Study: GreenMeUp Das richtige Produkt entwickeln Sonja Dümmen und ihr Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wohnungen zu begrünen. Wohnungen, deren Bewohner*innen zwar gerne Pflanzen um sich haben möchten, aber noch unentschlossen sind, wie sie das am besten anstellen. So entstand GreenMeUp, ein ganz besonderer Internet-Versand für Pflanzenliebhaber*innen und die, die es… Case Study: GreenMeUp weiterlesen
Case Study: Leadportale.com
Case Study: Leadportale.com Das richtige Produkt entwickeln Leadportale.com ist eine branchenspezifische Lösung für den Immobiliensektor zum Management von Leads für Makler und Finanzierer. Mit diesem als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellten Produkt können Maklerorganisationen Leads an Mitarbeiter verteilen und den Fortschritt verfolgen und sowie auswerten. Die Plattform ermöglicht Maklern, die aus verschiedenen Quellen eingehenden Leads automatisiert zu… Case Study: Leadportale.com weiterlesen
Das Video Service Tool – Werkstatt 4.0 erleben
Kennen Sie das? Sie haben Ihr Auto in die Werkstatt gebracht, die übliche Inspektion steht an. Um die Mittagszeit klingelt Ihr Telefon und…
Connected Streams – Video Streaming as a Service
Connected Streams – Video Streaming as a Service Einfach. Remote. Events durchführen mit Connected Streams Durch die Corona Pandemie hat sich die Durchführung von Veranstaltungen seit 2020 immer mehr in den virtuellen Raum verlagert. Dies gilt insbesondere für Firmen-Events und Ausstellungen für Kunden. Ende 2020 wurden wir von der befreundeten Firma DMPW angesprochen, mit der… Connected Streams – Video Streaming as a Service weiterlesen
What is an elixir module anyway?
What is an elixir module anyway? If you programmed anything with Elixir (if not, check our introductory Elixir Interview) one of the first things you encounter are modules. But what exactly is a Module and how do they work internally? The basics Modules are one of the key building blocks of the elixir language and… What is an elixir module anyway? weiterlesen
Card Sorting – Was ist das?
Card Sorting – Was ist das? Card Sorting ist eine UX-Forschungsmethode, bei der Nutzer und Nutzerinnen Inhalte bzw. Informationen in Gruppen sortieren. Diese Methode wird verwendet, um eine Informationsarchitektur zu erstellen, die zu den Erwartungen der Anwender passt. Bei der Card Sorting Methode gruppieren die Teilnehmerinnen Karten nach Kriterien, die für sie Sinn ergeben. Die… Card Sorting – Was ist das? weiterlesen
In 10 Schritten einen Remote-Usability-Test erfolgreich moderieren
In 10 Schritten einen Remote-Usability-Test erfolgreich moderieren Photo by David Travis Wie führt man remote einen Usability-Test durch? Und worauf ist bei der Umsetzung zu achten? In diesem Artikel gehe ich auf diese Fragen ein und zeige auf, wie du einen User-Test in 10 Schritten vorbereitest. Bevor ich zur Umsetzung komme, klären wir erst einmal… In 10 Schritten einen Remote-Usability-Test erfolgreich moderieren weiterlesen
Grundlagen und Background zur Programmiersprache Elixir – Ein Interview
Grundlagen und Background zur Programmiersprache Elixir – Ein Interview Grundlagen und Background zur Programmier-Sprache Elixir – Ein Interview Dynamisch, Skalierbar, Wartbar. Mit diesen Schlagworten werben viele Programmiersprachen am Markt. Die Programmiersprache Elixir tut das auch und ist dennoch ausergewöhnlich. Bereits seit 2011 gibt es die Programmiersprache und erfreut sich seitdem einer stetig wachsenden Fangemeinde, die… Grundlagen und Background zur Programmiersprache Elixir – Ein Interview weiterlesen