Tafel macht Zukunft – Erklärvideo Zur eco-Plattform und „Tafel macht Zukunft“ gibt es ganz frisch ein Erklärvideo. Unbedingt anschauen!
Schlagwort: CSR
Remote-Usability-Tests: Wann ist Moderieren sinnvoll?
Remote-Usability-Tests: Wann ist Moderieren sinnvoll? Was ist eigentlich ein Remote-Usability-Test? Und welchen Unterschied gibt es zwischen moderierten und nicht-moderierten Remote-Usability-Tests? In diesem Blogbeitrag möchte ich die UX-Methode Remote-Usability-Test vorstellen und erklären, welche Vor- und Nachteile ein moderierter und nicht-moderierter Remote-Usability-Test mit sich bringt. Usability-Tests können in allen Phasen der Produktentwicklung Anwendung finden. Eine besondere Bedeutung… Remote-Usability-Tests: Wann ist Moderieren sinnvoll? weiterlesen
Design Sprint – Was ist das?
Design Sprint – Was ist das? Ein Design Sprint ist eine Methode, um innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne (maximal 4–5 Tage) die Entwicklung eines Produktes voranzutreiben, Ideen auszuprobieren und direkt zu testen oder einen Prototypen zu entwickeln. Die ursprünglich bei Google entwickelte Methode wird mittlerweile in nahezu jeder Branche eingesetzt. Design Sprints folgen einem festen… Design Sprint – Was ist das? weiterlesen
QRCodeEx Release
QRCodeEx Release We’ve released QRCodeEx on our GitHub account. A Simple QR Code Generator written in Elixir with no other dependencies. Go check it out! Kürzliche Posts
Moonshot Thinking
Moonshot Thinking Moonshot thinking ist eine Methode um große Herausforderungen und neue Visionen zu konzipieren, die begeistern und den Horizont für Innovationen erweitern. Diese Methode soll Mitarbeiter „groß denken“ lassen, um so Visionen für Projekte zu entwickeln, die zwar zunächst risikoreich erscheinen, im Erfolgsfall aber bahnbrechende Veränderungen bringen können. Wie eben die Idee auf den… Moonshot Thinking weiterlesen
PREMORTEM
Premortem Premortem ist ein Format welches vor einem Projektstart durchgeführt wird. Mit dieser Herangehensweise werden Workshopteilnehmer dazu ermuntert, sich auszumalen, was alles in ihrem Vorhaben schief gehen könnte. Kritische Probleme, die bei der Durchführung des Projektes auftreten können, sollen schon im Vorfeld festgestellt und Gegenstrategien dazu entwickelt werden. Wie sieht der grobe Ablauf aus? Projektstart:… PREMORTEM weiterlesen
Weiterbildung: DDD-Workshops
Weiterbildung: DDD-Workshop Mit seiner Vielzahl an Methodiken und Mustern bietet Domain-driven Design eine ganze Reihe von Lösungsansätzen, um die Struktur und die Implementierung von Software-Systemen zu verbessern. In diesem Workshop zeigen wir, wie mit Java diese abstrakten Ideen ganz konkret implementiert werden können. Dazu geben wir zunächst einen Überblick über die grundsätzlichen Ideen und Konzepte… Weiterbildung: DDD-Workshops weiterlesen
Tafel macht Zukunft – Gemeinsam digital
Tafel macht Zukunft – Gemeinsam digital Digitale Plattform zur Optimierung und Erhöhung der Menge geretteter Lebensmittel Hier gibt es einen ausführlichen Bericht zum Projekt. Kürzliche Posts
Styleriser – AI powered Shopping
Styleriser – AI powered Shopping Styleriser ist ein Team aus erfahrenen Fashion und Farbexperten. In Ihrer Mission eCommerce mit echter Farb und Stilberatung zu verbinden, konnte inspired für sie die Entwicklung ihres Service übernehmen. Mit dem Produkt StyleIQ bietet Styleriser nun eine Plattform für Fashion eCommerce an, die Kunden genau die Produkte vorschlägt, die zu… Styleriser – AI powered Shopping weiterlesen
Data Science for Mathematicians
Data Science for Mathematicians The Transition of Mathematics into Code Mathematics is a science that deals with the logic of different things like quantity, shape and arrangement. Mathematics is everywhere— and as it is all around us , it has become an important part of our daily lives. As society has evolved, so has its… Data Science for Mathematicians weiterlesen